Lerne uns kennen.
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Bad Bodenteich in Niedersachsen. Seit unserer offiziellen Gründung widmen wir uns mit Leidenschaft unserem und eurem Hobby. Als mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden setzen wir auf Nähe, Qualität und Verlässlichkeit.
Schmalspur-Diesellok BR 251 901-5 mit mfx/DCC-Sounddecoder, Energiespeicher und vielen Lichtfunktionen in aktueller altroter Lackierung mit Beschriftung um 1968. Alle Achsen angetrieben. LüP 43,6 cm.
RüBB Schmalspur-Diesellok BR 251 901-5 LGB 28516
Die schmalspurige Diesellokomotive der BR 251 wurde im August 1964 bei der Deutschen Bundesbahn für 750 mm Spurweite in Betrieb genommen. Heute ist die Maschine bei der RüBB in Putbus auf Rügen beheimatet. Die Lok trägt ein neues, altrotes Farbkleid mit einer Beschriftung nach Vorbildstand um 1968 und verbindet so den historischen Auftritt mit dem aktuellen Einsatzumfeld.
Das Modell der 251 901-5 setzt den Vorbildcharakter stimmig um. Die Achsfolge B´B´ sorgt im Modell für die passende Optik; alle Achsen sind angetrieben, Haftreifen erhöhen die Zugkraft. In Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung, eine separat schaltbare Führerstandsbeleuchtung sowie öffnende Führerstandstüren unterstreichen die Detailtiefe. Die Länge über Puffer beträgt 43,6 cm.
Für den Betrieb ist ein mfx/DCC-Decoder mit zahlreichen Licht- und Soundfunktionen eingebaut; das Fahrgeräusch ist auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Ein integrierter Energiespeicher stabilisiert die Stromversorgung und unterstützt ruhige Fahreigenschaften. Damit eignet sich die 251 901-5 sowohl für vorbildnahe Präsentationen als auch für betriebsintensive Anlagen.



Informationen Produktsicherheit
Unsere Bestseller