Views: 483 - vor 1 Monat
#LGB Herbstneuheiten 2025 #LGB Neuheiten #LGB Lokomotiven #LGB Wagen #LGB Modelle #Gartenbahn #G-Scale #Spur G #Modellbahn #Modellbahn Neuheiten #Neuheiten 2025 #Wagenneuheiten #LGB Herbst #LGB Katalog 2025 #LGB Premiere #LGB Highlights #LGB Vorstellung #Kupplungen #Sammler #Anlage #Outdoor Bahn #Gartenbahn Video #Modellbahn Video #Modelleisenbahn #Sondermodell #Neuauflage #Neuheit Lok #Großbahn #HSB Style #Top Neuheiten #Ersteindruck #Neuheiten Überblick #marklin #märklin #modellspoorbahn
In diesem Video bekommst du einen kompakten Überblick über die LGB Herbst-Neuheiten 2025. Los geht’s mit der SOEG-Diesellok 199 018 der Epoche VI: fein detailliert, angetriebene Drehgestelle, mfx/DCC-Sound, serienmäßiger Energiespeicher, beleuchteter Führerstand – und als Extra liegt die Zittauer Lokführerin „Nicole“ bei. Weiter reisen wir in die Alpen zur FO HGe 4/4 II (Lok 101, Epoche V). Die Gebirgs-E-Lok meistert Adhäsion und Zahnstange; im Modell mit funktionierendem Zahnradantrieb (bis 12 % Steigung), digital schaltbaren, motorisch angetriebenen Pantografen, zwei kugelgelagerten Motoren und den originalen Wappen „Ville de Sion“/„Sitten“. Auf Rügen zeigt die Schmalspur-Diesellok 251 901-5 ihr frisch aufgearbeitetes „altrotes“ Farbkleid. Alle Achsen sind angetrieben, ein Energiespeicher ist verbaut, dazu Licht-/Soundfunktionen sowie Führerstands- und Spitzenbeleuchtung. Für elegante RhB-Züge sind der Salonwagen As 1161 (Alpine Classic Pullman Express) und der Speisewagen WR 3810 am Start – beide Epoche VI, mit kompletter Inneneinrichtung, serienmäßiger Innenbeleuchtung und zu öffnenden Türen. Abgerundet wird das Programm vom offenen Güterwagen K 347 der K.Sächs.Sts.E.B. sowie einem offenen Hochbord-Bausatz mit gelaserten Holzbordwänden. Der Bausatz kommt ohne Kleben aus und lässt sich farblich individuell gestalten.