Views: 379 - vor 6 Monaten
#Spur-G Verdampfer einbauen #Seuthe-Verdampfer #ML-Train Fahrdecoder #SX6 Soundmodul #digitales Kesselfeuer #LGB B-Getriebe #Decoder-Programmer CV-Werte #Modelleisenbahn Verdampfersteuerung #Der Schönower EisenbahngartenDieses Tutorial – Teil 4 der ML-Train-Grundlagenreihe – zeigt Schritt für Schritt, wie ein Verdampfer in eine Spur-G-Lokomotive eingebaut wird. Die Anleitung ist einfach verständlich und vermittelt praxisnahes Wissen für die digitale Nachrüstung.
Gezeigt wird der Einsatz eines ML-Train DRIVE-M Fahrdecoders in Kombination mit einem SX6 16-Bit-Soundmodul. In diesem Aufbau werden ein digitales Kesselfeuer sowie ein Seuthe-Verdampfer über die Funktionsausgänge des Decoders integriert. Der Decoder wird direkt auf das LGB B-Getriebe gesteckt und übernimmt nicht nur die Lichtsteuerung, sondern auch die neuen Funktionen.
Über den Decoder-Programmer lassen sich die CV-Werte gezielt einstellen – etwa zur Begrenzung der maximalen Verdampfungsleistung oder zur Auswahl der Funktionstaste zur Aktivierung. Das Ergebnis ist ein realistischer Dampfausstoß für ein authentisches Fahrerlebnis.
Das Video hat für uns der Frank vom "Der Schönower Eisenbahngarten" aufgenommen. Danke!