×

DCCext EINFACH ERKLÄRT – Signalsteuerung ohne Weichenadressen!

Views: 0 - vor 2 Wochen

#DCCext #DCCext Erklärung #DCCext Signaldecoder #DCC Signalsteuerung #Modellbahn DCCext #Digitale Signalsteuerung #z21 Signalsteuerung #Signalbilder DCC #HL Signaldecoder #HV Signaldecoder #KS Signaldecoder #Lichtsignale DCC #Zentrale 30Z #DCCext Tutorial #Modelleisenbahn Digitalisierung #Zubehördecoder DCC #DCC Extended #Weichenadressen sparen #Modellbahn Tipps #Signalsteuerung einfach erklärt

Produkte zum Video

8
Lichtsignal Typ HL Einheitssignal für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train 83814620
83814620

Lichtsignal Typ HL Einheitssignal für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train

(4.75)
76,95 €
Lichtsignal Typ KS Annen Hohne für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train 83814615
83814615

Lichtsignal Typ KS Annen Hohne für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train

76,95 € Nur noch 16 verfügbar
Lichtsignal Typ KS Wernigerode für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train 83814612
83814612

Lichtsignal Typ KS Wernigerode für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train

(4.50)
76,95 €
Lichtsignal Typ KS Westerntor für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train 83814613
83814613

Lichtsignal Typ KS Westerntor für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train

(4.50)
76,95 €
Lichtsignal Typ HV Einfahrtssignal für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train 83814617
83814617

Lichtsignal Typ HV Einfahrtssignal für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train

(4.50)
76,95 € Nur noch 16 verfügbar
Lichtsignal Typ HV Hauptsignal für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train 83814616
83814616

Lichtsignal Typ HV Hauptsignal für Spur G analog / digital mit Decoder ML-Train

76,95 €

Das Video erläutert die Funktion von DCCext, einer Erweiterung des DCC-Standards, die eine direkte Ansteuerung von Signalbildern über eigene Adressen ermöglicht – unabhängig von herkömmlichen Weichenadressen. Gezeigt wird die Einrichtung und Nutzung mit den firmeneigenen Signaldecodern für HL-, HV-, KS- und Zwergsignale sowie die Steuerung über DCCext-fähige Zentralen wie die MZS2 oder 30Z. Zusätzlich wird die Anwendung innerhalb der z21 App demonstriert. Durch DCCext wird eine besonders effiziente Steuerung komplexer Signalbilder erreicht, wodurch die digitale Modellbahnsteuerung übersichtlicher und flexibler gestaltet werden kann.

Kategorien

cockie
Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.

cockie