×

Lichtsignal Typ HL Kompaktsignal der DR für Spur G Decoder ML-Train 83814622

[ca. 4,5 x 6,5 x 32,5 cm]
83814622 | SR1 

79,95

inkl. Mwst. zzgl. Porto
Versandgewicht: 0,050 kg

Auf Lager.
(Lieferzeit: 1 – 3 Werktage*)
Anzahl:

Klarna
Klarna.
Shoppe jetzt. Bezahle in bis zu 30 Tagen.
PayPal
PayPal.
Sicher sofort oder in 30 Tagen bezahlen mit Käuferschutz
Modell-Land
Über 18.000 Kunden
konnte Modell-Land bereits begeistern
Persönlicher Service
hilft dir bei Problemen.
1 Monat Rückgaberecht
IHK - Wir bilden aus

Bewertungen:


Authentische Darstellung

Stellt die charakteristische Optik der Deutschen Reichsbahn-Signale detailgetreu nach und verleiht Ihrer Anlage ein vorbildgerechtes Erscheinungsbild.
Robuste Konstruktion

Strapazierfähiger Kunststoff und stabiler Stahl sorgen für hohe Wetterbeständigkeit und lange Lebensdauer im Außeneinsatz. So bleibt das Signal dauerhaft funktionsbereit.
Einfache Installation

Durch die flexible Sockelgestaltung lässt sich das Signal schnell montieren und problemlos an verschiedene Einsatzorte anpassen. Ein späteres Umsetzen ist jederzeit möglich.
Erweiterte Funktionalität

Die integrierte Zugbeeinflussung sorgt für ein besonders realistisches Betriebserlebnis. Dies steigert die Vorbildtreue und erhöht den Spielwert.
Vielseitige Programmierung

Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten erlauben die präzise Anpassung des Signals an individuelle Betriebsbedingungen.


Lieferumfang:
1x Lichtsignal Typ HL Kompaktsignal für Spur G analog / digital mit Decoder
Nur für Erwachsene
Achtung!
Nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren geeignet.

Vielfältige Eigenschaften

Energiesparende LEDs

Das HL Kompaktsignal ist mit modernen, langlebigen LEDs ausgestattet, die einen äußerst niedrigen Energieverbrauch bei gleichzeitig hoher Leuchtkraft ermöglichen. Dank optimierter Ansteuerung flackern die Lichtbilder nicht und bleiben auch bei digitalem Dauerbetrieb stabil sichtbar. Die LEDs sind wartungsfrei und eignen sich ideal für den Dauerbetrieb auf analogen wie digitalen Anlagen.

Energiesparende LEDs

Das HL Kompaktsignal ist mit modernen, langlebigen LEDs ausgestattet, die einen äußerst niedrigen Energieverbrauch bei gleichzeitig hoher Leuchtkraft ermöglichen. Dank optimierter Ansteuerung flackern die Lichtbilder nicht und bleiben auch bei digitalem Dauerbetrieb stabil sichtbar. Die LEDs sind wartungsfrei und eignen sich ideal für den Dauerbetrieb auf analogen wie digitalen Anlagen.

Witterungsbeständigkeit & Langlebigkeit

Gehäuse, Mast und Elektronik des Signals sind konsequent auf den Einsatz unter realistischen Modellbahnbedingungen ausgelegt – sowohl im Innen- als auch im wettergeschützten Außenbereich. Robuste Kunststoffe, ein verstärktes Stahlrohr für die Kabelführung und vergossene Bauteile im Sockelbereich garantieren eine lange Lebensdauer selbst bei Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder Staubbelastung.

Witterungsbeständigkeit & Langlebigkeit

Gehäuse, Mast und Elektronik des Signals sind konsequent auf den Einsatz unter realistischen Modellbahnbedingungen ausgelegt – sowohl im Innen- als auch im wettergeschützten Außenbereich. Robuste Kunststoffe, ein verstärktes Stahlrohr für die Kabelführung und vergossene Bauteile im Sockelbereich garantieren eine lange Lebensdauer selbst bei Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder Staubbelastung.

Authentisches DR-Design

Das HL Kompaktsignal wurde optisch originalgetreu nach den Signalen der Deutschen Reichsbahn gestaltet. Es übernimmt nicht nur die typischen Signalbilder wie Hp0, Hp1 und Hp2, sondern auch die charakteristische Formensprache des Vorbilds – in kompakter Bauweise für Modellbahnanlagen. Damit bietet es eine detailgetreue Umsetzung der Epoche IV bis VI und fügt sich nahtlos in realitätsnahe Gleisszenarien ein.

Authentisches DR-Design

Das HL Kompaktsignal wurde optisch originalgetreu nach den Signalen der Deutschen Reichsbahn gestaltet. Es übernimmt nicht nur die typischen Signalbilder wie Hp0, Hp1 und Hp2, sondern auch die charakteristische Formensprache des Vorbilds – in kompakter Bauweise für Modellbahnanlagen. Damit bietet es eine detailgetreue Umsetzung der Epoche IV bis VI und fügt sich nahtlos in realitätsnahe Gleisszenarien ein.

Mastschilder – ausführlich erklärt

Mastschilder sind Zusatzschilder an Lichtsignalen der Eisenbahn. Sie geben Lokführern Hinweise, ob und unter welchen Bedingungen sie an einem haltzeigenden Signal vorbeifahren dürfen.

Schild / Aussehen Bedeutung (genauer erklärt)
WeißRotWeiß
(dreieckige Spitze nach oben)
Dieses Mastschilder findet man an Hauptsignalen.
  • Zeigt das Signal Halt, darf nicht einfach vorbeigefahren werden.
  • Weiterfahrt ist nur erlaubt, wenn ein Zs 1 (Ersatzsignal), Zs 7 (Vorsichtsignal) oder Zs 8 (GegengleisfahrtErsatzsignal) gegeben wird.
  • Alternativ ist ein mündlicher Auftrag oder ein schriftlicher Befehl vom Fahrdienstleiter erforderlich.
  • Bei Rangierfahrten ist die Zustimmung des Wärters notwendig.
WeißGelbWeißGelbWeiß Dieses Schild ist an Hauptsignalen zu finden, die im Störungsfall auch ohne Zustimmung passiert werden dürfen.
  • Zeigt das Signal Halt und ist der Fahrdienstleiter nicht erreichbar, darf nach kurzem Anhalten ohne Auftrag weitergefahren werden.
  • Die Weiterfahrt erfolgt ausschließlich auf Sicht (langsam, jederzeit anhalten können).
  • Die Regel gilt nur bis zum nächsten Hauptsignal.
WeißSchwarzWeißSchwarzWeiß
(nur SBahn Berlin/Hamburg)
Dieses Schild wird bei Blocksignalen im dicht befahrenen SBahnNetz genutzt.
  • Zeigt das Signal Halt, muss der Zug zunächst anhalten.
  • Anschließend darf er ohne Zustimmung des Fahrdienstleiters weiterfahren.
  • Die Weiterfahrt erfolgt stets auf Sicht.
Rotes Mastschild Wird vor allem im Netz der Berliner SBahn eingesetzt.
  • Ein Zug darf hier nur vorbeifahren, wenn ein schriftlicher oder mündlicher Befehl vorliegt.
  • Teilweise gelten auch besondere Zusatzregeln, abhängig vom örtlichen Betriebsverfahren.
Weißes Schild mit zwei schwarzen Punkten Dieses Schild hat eine Sonderbedeutung:
  • Wenn das Signal Halt zeigt, darf nur mit einem Befehl vorbeigefahren werden.
  • Zeigt das Signal bestimmte Zusatzlichter (z. B. Kennlicht) oder ist es erloschen, ist das Mastschild ungültig.
Gelbes Dreieck
(Spitze nach unten)
Dieses Zusatzschild kommt an Signalen vor, die gleichzeitig Haupt und Vorsignal sind.
  • Es gilt nur, wenn der Lokführer mit einem besonderen Auftrag (z. B. schriftlichem Befehl) am haltzeigenden Signal vorbeifährt.
  • In diesem Fall muss das nächste Hauptsignal so behandelt werden, als ob es Halt zeigt.
Funktionsbeschreibung:
Das HL Kompaktsignal ist eine detailgetreue, robuste und wetterfeste Nachbildung der klassischen Signale der Deutschen Reichsbahn. Es eignet sich perfekt für Modellbahnanlagen jeder Größe und überzeugt durch flexible Montagemöglichkeiten sowie eine unkomplizierte Handhabung als ideale Ergänzung für den Anlagenbetrieb. Durch die Kombination aus traditionellem Design und moderner Technik sorgt dieses Modell für eine realitätsnahe Signalgebung. Das HL-Signal, auch als Ausfahrtssignal 675 bekannt, ist im Original am Berliner S-Bahnhof Treptower Park in Richtung Neukölln – Westkreuz zu finden.


Funktionsumfang:
  • Material: Robuster, wetterfester Kunststoff kombiniert mit einem stabilisierenden Stahlrohr für eine saubere Kabelführung.
  • Signalbilder: Verschiedene Signalsequenzen wie Hp0 (rot), Hp1 (grün) und Hp2 (Langsamfahrt) sind verfügbar.
  • Zugbeeinflussung: Integrierte Zugbeeinflussung über den Decoder für komplexere Signalsteuerungen.
  • Austauschbarkeit: Komponenten wie Leuchteneinheit, Mast oder Sockel sind durch modulare Bauweise einfach austauschbar.


  • Installation:
  • Platzierung: Optimal für Strecken mit eingeschränktem Raum oder Modulübergängen – vollständige Sichtbarkeit bei geringem Platzverbrauch.
  • Sockelmontage: Entscheiden Sie sich für den grauen Sockel für eine traditionelle und visuell ansprechende Installation oder den Plug & Play Sockel für eine flexible Anwendung. Befestigen Sie das Signal fest am gewählten Standort.
  • Verkabelung: Anschlussfertig vorverdrahtet – alle Kabel laufen durch das integrierte Stahlrohr zum Anschluss an die Digitalzentrale oder analoge Steuerung.

  • Eine ausführliche Beschreibung zur Installation ist der Bedienungsanleitung beigefügt.


    Betrieb:
  • Digitale Steuerung: Das HL Kompaktsignal ist voll NMRA-DCC kompatibel und kann über Zubehöradressen (CV) flexibel programmiert werden.
  • Analoger Betrieb: Auch im analogen Modus lassen sich die wichtigsten Signalbilder schalten. Die interne Steuerung regelt den Ablauf automatisch.
  • Programmierung: Programmierbar über CV, POM oder Register direkt über Ihre Digitalzentrale oder über einen externen Programmierschalter.


  • Wartung und Pflege:
  • Reinigung: Staub- und Schmutzpartikel regelmäßig entfernen, um Signalwirkung und Farbintensität der LEDs zu erhalten.
  • Überprüfung: Elektronik, Lötstellen und Gehäuse regelmäßig auf Verschleiß oder Feuchtigkeitseinflüsse prüfen.
  • Kennzeichenschilder: Beschriftbare Schilder liegen bei und lassen sich individuell anpassen. Ein Klarlacküberzug schützt die Aufkleber dauerhaft vor Witterungseinflüssen.


  • Technische Daten:
  • Spannung: 7–27 V DC/DCC; 5–18 V AC
  • Stromaufnahme: 5 mA (ohne Funktionsausgänge)
  • Maximaler Funktionsstrom: je Ausgang 0,5 A
  • Maximaler Gesamtstrom: 1,5 A
  • Temperaturbereich: -40 bis 85 °C
  • Abmessungen: 2,5 x 2,7 x 1 cm (Gehäuse), Gesamthöhe Signal: ca. 85 mm




  • Mastschilder – ausführlich erklärt

    Mastschilder sind Zusatzschilder an Lichtsignalen der Eisenbahn. Sie geben Lokführern Hinweise, ob und unter welchen Bedingungen sie an einem haltzeigenden Signal vorbeifahren dürfen.

    Schild / Aussehen Bedeutung (genauer erklärt)
    Weiß-Rot-Weiß
    (dreieckige Spitze nach oben)
    Dieses Mastschilder findet man an Hauptsignalen.
    • Zeigt das Signal Halt, darf nicht einfach vorbeigefahren werden.
    • Weiterfahrt ist nur erlaubt, wenn ein Zs 1 (Ersatzsignal), Zs 7 (Vorsichtsignal) oder Zs 8 (Gegengleisfahrt-Ersatzsignal) gegeben wird.
    • Alternativ ist ein mündlicher Auftrag oder ein schriftlicher Befehl vom Fahrdienstleiter erforderlich.
    • Bei Rangierfahrten ist die Zustimmung des Wärters notwendig.
    Weiß-Gelb-Weiß-Gelb-Weiß Dieses Schild ist an Hauptsignalen zu finden, die im Störungsfall auch ohne Zustimmung passiert werden dürfen.
    • Zeigt das Signal Halt und ist der Fahrdienstleiter nicht erreichbar, darf nach kurzem Anhalten ohne Auftrag weitergefahren werden.
    • Die Weiterfahrt erfolgt ausschließlich auf Sicht (langsam, jederzeit anhalten können).
    • Die Regel gilt nur bis zum nächsten Hauptsignal.
    Weiß-Schwarz-Weiß-Schwarz-Weiß
    (nur S-Bahn Berlin/Hamburg)
    Dieses Schild wird bei Blocksignalen im dicht befahrenen S-Bahn-Netz genutzt.
    • Zeigt das Signal Halt, muss der Zug zunächst anhalten.
    • Anschließend darf er ohne Zustimmung des Fahrdienstleiters weiterfahren.
    • Die Weiterfahrt erfolgt stets auf Sicht.
    Rotes Mastschild Wird vor allem im Netz der Berliner S-Bahn eingesetzt.
    • Ein Zug darf hier nur vorbeifahren, wenn ein schriftlicher oder mündlicher Befehl vorliegt.
    • Teilweise gelten auch besondere Zusatzregeln, abhängig vom örtlichen Betriebsverfahren.
    Weißes Schild mit zwei schwarzen Punkten Dieses Schild hat eine Sonderbedeutung:
    • Wenn das Signal Halt zeigt, darf nur mit einem Befehl vorbeigefahren werden.
    • Zeigt das Signal bestimmte Zusatzlichter (z. B. Kennlicht) oder ist es erloschen, ist das Mastschild ungültig.
    Gelbes Dreieck
    (Spitze nach unten)
    Dieses Zusatzschild kommt an Signalen vor, die gleichzeitig Haupt- und Vorsignal sind.
    • Es gilt nur, wenn der Lokführer mit einem besonderen Auftrag (z. B. schriftlichem Befehl) am haltzeigenden Signal vorbeifährt.
    • In diesem Fall muss das nächste Hauptsignal so behandelt werden, als ob es Halt zeigt.
    Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:
    micron-dynamics, Marius Dege,
    (WEEE: DE69511296)


    Bedienungs- und Bauanleitung
    Informationen Produktsicherheit
    Verantwortliche Person in der EU

    Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

    KS Signal Tutorial: Aufbau und Konfiguration für Modellbahn Spur G - Analog & Digital

    844 Aufrufe - vor 11 Monaten

    Mehr Infos zum Video?

    Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

    Anleitung: Aufbau des Lichtsignals Typ HL Einheitssignal für Spur G mit Decoder - Analog & Digital

    575 Aufrufe - vor 11 Monaten

    Mehr Infos zum Video?

    Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

    HV Signal Tutorial: Aufbau und Installation für Spur G mit Decoder - Analog & Digital

    430 Aufrufe - vor 11 Monaten

    Mehr Infos zum Video?

    Unsere Bestseller

    6
    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train 8100250
    BESTSELLER
    8100250

    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train

    49,95 €
    ULL-Lichtleiste 38 cm digital für lange Personenwagen der Spur G ML-Train 83204310
    BESTSELLER
    83204310

    ULL-Lichtleiste 38 cm digital für lange Personenwagen der Spur G ML-Train

    34,95 €
    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train 82501030
    BESTSELLER
    82501030

    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train

    49,95 €
    -20%
    100 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben ML-Train 8188165 Flash Sale
    8188165

    100 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben ML-Train

    74,00 €
    91,95 €
    Flash Sale Preis - Nur für kurze Zeit!
    Digitaler Weichenantrieb Spur-G wetterfest mit Herzstückrelais ML-Train 84004107
    BESTSELLER
    84004107

    Digitaler Weichenantrieb Spur-G wetterfest mit Herzstückrelais ML-Train

    49,95 €
    4x Vollradsatz aus Edelstahl 35 mm für Piko Spur-G ML-Train 88361657
    BESTSELLER
    88361657

    4x Vollradsatz aus Edelstahl 35 mm für Piko Spur-G ML-Train

    33,95 €
    Nur noch 7 verfügbar
    Zite Fishing Team

    Lerne uns kennen.

    Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Bad Bodenteich in Niedersachsen. Seit unserer offiziellen Gründung widmen wir uns mit Leidenschaft unserem und eurem Hobby. Als mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden setzen wir auf Nähe, Qualität und Verlässlichkeit.

    Platzsparendes HL Kompaktsignal für analogen und digitalen Betrieb. Zeigt typische HL-Signalbilder. Ideal für beengte Anlagensituationen und voll DCC-kompatibel.

    Kategorien

    Shopvote
    ★ ★ ★ ★ ½
    4.64 / 5 • 793 Bewertungen
    cockie
    Cookies & Personalisierung
    Wir nutzen Cookies für personalisierte Werbung und bessere Nutzererfahrung. Details anzeigen