Klarna.
Kaufen Sie jetzt. Bezahlen Sie in bis zu 30 Tagen.
PayPal.
Sicher sofort oder in 30 Tagen bezahlen mit Käuferschutz
Über 18.000 Kunden konnte Modell-Land bereits überzeugen
Persönlicher Service hilft Ihnen bei Problemen.
1 Monat Rückgaberecht
Bewertungen:
★★★★★
4.75, basierend auf 5 Bewertungen.
Variante wählen
Auswahl über Bildgalerie oder rechts per Dropdown; gewünschte Ausführung (Doppel-Kipplore, Doppel-Kastenlore, Doppel-Torflore) und ggf. Farbe wählen – der Lieferumfang richtet sich danach. Modulare Basis
Flache Holzbohlen-Plattform mit standardisierten Lorenadaptern als einheitliche Schnittstellen; Aufbauten lassen sich verdrehsicher einsetzen, wiederholgenau umstecken und später zwischen Varianten tauschen. Rahmen & Lauf
Kurzer, zweiachsiger Fahrrahmen für niedrige Ladehöhe und ruhige Fahreigenschaften; konstruktiv verwindungsarm, geeignet für enge Radien und häufiges Rangieren im Anlagenbetrieb. Montagefreundlich
Klebstofffreie Montage über definierte Steck-/Schraubverbindungen, mit Positionierhilfen und festen Befestigungspunkten für zügigen, servicefreundlichen Aufbau und reproduzierbare Passungen. Kosteneffizient
Durch die modulare Grundplattform entfallen spätere Neukäufe kompletter Wagen – Aufbauten können getauscht statt ersetzt werden; robuste Konstruktion reduziert Wartungs- und Folgekosten.
Lerne uns kennen.
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Bad Bodenteich in Niedersachsen. Seit unserer offiziellen Gründung widmen wir uns mit Leidenschaft unserem und eurem Hobby. Als mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden setzen wir auf Nähe, Qualität und Verlässlichkeit.
Wagenset (Bausatz) mit flacher Holzbohlen-Plattform, 2 Adaptern, 4 Wannenhaltern und zwei schwarzen Kipploren. Kurzer 2-Achs-Rahmen, klebstofffrei montierbar, ruhiger Lauf, vorbildnahe Kippszenen.
Träger-Flachwagen mit Doppel-Kipplore schwarz als Bausatz Spur G ML-Train 88919382
Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.
Seit dem späten 19. Jahrhundert prägten Kipploren feld- und grubenbahntypische Transportketten. Mit leichten, rasch verlegbaren Feldbahnsystemen verbreitete sich der Wagen in Ziegeleien, Steinbrüchen, Berg- und Grubenbetrieben, auf Großbaustellen sowie in Moor- und Landwirtschaftsbahnen. Ziel war stets, große Schüttgutmengen mit möglichst wenig Zeit- und Personalaufwand zu bewegen.
Kennzeichnend ist die kippbare, konische Mulde, die über seitliche Lagerpunkte vollständig entleert – prädestiniert für kurze, wiederkehrende Takte. Anders als beim Grubenhunt steht die schnelle, sichtbare Entladung im Vordergrund: Beladen - Fahrt - Entladen an Rampe oder Bunker. Robustheit und Einfachheit machten Kipploren zum Massenfahrzeug ihres Einsatzgebiets.
Heute lebt dieses Bild in Museums- und Tourismusbahnen fort; in Nischen – etwa dem Torfabbau – stehen Kipploren teils weiterhin im industriellen Dienst. Auf der Modellanlage übertragen sie das Vorbild als dynamisches Betriebsmotiv mit klaren Abläufen und authentischer Anmutung.
Einsatz auf der Modellanlage Im Betrieb füllen Förderband, Rutsche oder Lader die Wannen; kurze Rangierwege und enge Betriebsabläufe werden souverän bewältigt; am Ziel kippt die Ladung nachvollziehbar aus. Das Wagenset passt zu Steinbruch-, Werks-, Baustellen- und Hafenmotiven, bildet kurze Übergaben wie dichten Pendelverkehr ab und trägt Patina überzeugend. Standardisierte Adapter halten die Plattform zukunftsoffen: spätere Variantenwechsel (z. B. Kasten-/Torflore – dort mit Adapterzuschnitt) erfolgen ohne Eingriff in die Grundkonstruktion.
Wagenset – Basis und Montage Die Basis ist ein flacher Wagenbausatz mit durchgehender Holzbohlen-Ladefläche auf kurzem, zweiachsigem Fahrrahmen; verwindungsarm konstruiert, mit niedriger Ladehöhe und klaren Auflagepunkten. Als Doppel-Kipplore ist das Set komplett abgestimmt; die Montage erfolgt über definierte Steck-/Schraubverbindungen klebstofffrei und servicefreundlich. Positionierhilfen erleichtern das Ausrichten der Baugruppen, die schwarzen Wannen setzen einen nüchtern-industriellen Akzent und sorgen für klare Lesbarkeit im Zugverband.
Zwei Lorenadapter werden auf der Ladefläche befestigt und dienen als standardisierte Schnittstellen. Die schwarzen Wannen werden über vier Wannenhalter seitlich geführt – wie Lagerböcke –, definieren die Kippachse und sichern gegen Abheben. Auflageflächen liegen plan an, die Wannen sitzen verdrehsicher und lassen sich bei Bedarf wiederholgenau umstecken. Der Aufbau bleibt klebstofffrei und servicefreundlich.
Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt: micron-dynamics, Marius Dege, (WEEE: DE69511296)
Einheitliche Lorenadapter auf der Ladefläche schaffen klare Schnittstellen für alle Aufbauten. Die seitlich geführten, kippsicheren Wannen sitzen verdrehsicher und können bei Bedarf präzise umgesetzt werden. Wechsel auf Kasten- oder Torfaufsätze erfolgt ohne Eingriff in die Grundplattform.
Als Doppel-Kipplore komplett vorkonfiguriert. Montage über definierte Steck- und Schraubpunkte, vollständig klebstofffrei. Positionierhilfen und feste Befestigungspunkte sorgen für zügiges, servicefreundliches Ausrichten der Baugruppen.
Die universelle Basis reduziert Folgekosten: Aufbauten werden getauscht statt komplett ersetzt. Die robuste, verwindungsarme Konstruktion minimiert Wartung – so bleiben Anschaffungs- und Betriebskosten langfristig niedriger.
Cookies & Personalisierung
Wir nutzen Cookies für personalisierte Werbung und bessere Nutzererfahrung.
Details anzeigen
Verwendete Services:
Wir und Partner (Google, Microsoft/Bing, Meta/Facebook, TikTok, YouTube, Adcell, Shopvote) verwenden Cookies und ähnliche IDs für personalisierte und nicht-personalisierte Werbung, Analysen und Optimierung. Ihre Daten (IP-Adresse, Nutzungsverhalten, ggf. Werbe-IDs) können für personalisierte Anzeigenprofile genutzt werden.