Views: 40 - vor 5 Monaten
#ML-Train elektrischer Entkuppler #Spur-G Schrittmotorsteuerung #PIKO V60 Ost Entkuppler #Rangierwalzer Funktion #digitaler Entkuppler Spur-G #ML-Train Reedkontakte #Gleismagnete Modellbahn #analoger Entkuppler Spur-GIn diesem Video demonstrieren wir den einfachen Einbau des elektrischen Entkupplers von ML-Train in Kombination mit einer ML-Train Schrittmotorsteuerung. Die Spur-G Lok V60 Ost von PIKO, die werksseitig mit einem Smart-Decoder ausgestattet ist, nutzt einen Funktionsausgang zur Steuerung der Schrittmotorsteuerung, welche wiederum den Entkuppler antreibt.
Alternativ kann die Schrittmotorsteuerung direkt an das digitale Gleis angeschlossen werden, sodass der Entkuppler auch ohne zusätzlichen Decoder betrieben werden kann.
Der elektronische Rangierkuppler ist sowohl für digitale als auch für analoge Spur-G Loks geeignet. Im Digitalbetrieb können die Schrittmotorsteuerung und der Entkuppler entweder über einen Fahrdecoder mit freien Funktionsausgängen oder direkt am Gleis betrieben werden. In Kombination mit den ML-Train Fahrdecodern lassen sich spezielle Funktionen wie der Kupplungswalzer nutzen – hierbei fährt die Lok kurz entgegen, entkuppelt, und rollt dann zurück, um Lok und Wagen sicher zu trennen.
Auch im Analogbetrieb gestaltet sich der Anschluss einfach. Die Schrittmotorsteuerung wird direkt an das analoge Gleis angeschlossen, und die Entkuppler werden in die vorgesehenen Buchsen gesteckt. Mithilfe von Reedkontakten und Gleismagneten (z. B. ML-Train 80501014 und 84017050) wird das präzise Auslösen des Entkupplers ermöglicht: Die Lok hält am Gleismagnet an, der Entkuppler wird aktiviert und kehrt nach dem Verlassen automatisch in seine Ursprungsposition zurück. Durch den Einsatz zusätzlicher Gleismagnete kann die Kuppelstrecke erweitert werden, sodass ein punktgenaues Anhalten nicht zwingend erforderlich ist.
Hinweis: Die Schrittmotorsteuerung benötigt eine Betriebsspannung von etwa 5–7 Volt. Für den Analogbetrieb sollte die Lok mit einer Anfahrverzögerung ausgestattet sein (z. B. ML-Train 82504010).
Das Produktvideo wurde aufgenommen vom Hersteller der Produkte MD-Electronics, Marius Dege.