×

Nachrüstkit Digitaler Weichenantrieb für LGB 12010 ML-Train 84004109

[ca. 6,8 x 2,8 x1,4 cm]
84004109 | EAN: 04251170413510 | LCA5 LAWK3 
881 Kunden lieben dieses Produkt!

37,95

inkl. Mwst. zzgl. Porto
Versandgewicht: 0,050 kg

Auf Lager.
(Lieferzeit: 1 – 3 Werktage*)
Anzahl:

Klarna
Klarna.
Shoppe jetzt. Bezahle in bis zu 30 Tagen.
PayPal
PayPal.
Sicher sofort oder in 30 Tagen bezahlen mit Käuferschutz
Modell-Land
Über 18.000 Kunden
konnte Modell-Land bereits begeistern
Persönlicher Service
hilft dir bei Problemen.
1 Monat Rückgaberecht
IHK - Wir bilden aus

Bewertungen:

4.90, basierend auf 58 Bewertungen.

Nachrüstkit für LGB 12010

Kompakter Metallgetriebemotor‑Antrieb, passend für das Märklin LGB EPL‑Gehäuse 12010‑E102 – ideal für die Umrüstung auf Digitalbetrieb.
Analog- und Digitalbetrieb

Direkter Anschluss an das Gleis oder Stellpult möglich. Über DCC‑Decoder präzise Steuerung und Anpassung der Stellgeschwindigkeit per CV‑Werte.
Herzstückpolarisation integriert

Eingebautes Relais zur direkten Herzstückversorgung – ermöglicht auch das stromlose Schalten von Abstellgleisen oder das Umpolen von Kehrschleifen.
Zusatzfunktionen

Funktionsausgang für Weichenlaternen oder Zusatzschalter, dimmbar und mit Blinkfunktion. Startposition und Stellgeschwindigkeit individuell einstellbar.
Wetterfest und robust

Für Außeneinsatz geeigneter Antrieb – bei Verwendung im EPL‑Gehäuse mit sorgfältiger Abdichtung gegen Feuchtigkeit montieren.


Lieferumfang:
1x Weichenantrieb mit Zahnrad
Nur für Erwachsene

Achtung!
Nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren geeignet.

Für den reinen Digitalbetrieb setzen Sie unbedingt CV29 = 128 !!

Beim Einbau in das LGB EPL-Gehäuse ist für den Außenbereich unbedingt auf eine gute Abdichtung (verkleben der oberen Schraublöcher und des Deckels mit z. B. Silikon) ebenso wie das mögliche Abfließen von Wasser zu sorgen.


Dieser kleine, leistungsstarke Metallgetriebemotor- Weichenantrieb ist die perfekte Ergänzung zum Weichenantrieb-Gehäuse
LGB 12010-E102 von Märklin. Er passt perfekt in das Gehäuse des Weichenantriebs hinein und kann sowohl im digitalen, als auch im analogen Betrieb verwendet werden. Ein wahrer Schatz also für alle Gartenbahner, die auf Digitalbetrieb umrüsten möchten!





1. Funktionsbeschreibung

Der Digitale-Weichenantrieb DCC wird einfach an das digitale Gleis angeschlossen. Der DCC-Decoder im Antrieb steuert einen hochwertigen, extrem starken Metallgetriebemotor, der dann die Weichen schaltet. Er kann analog und digital arbeiten und dabei vorbildgerecht langsam die Weiche stellen. Dieses ist auch analog an einem EPL-Stellpult möglich. Dabei ist die Stellzeit (Geschwindigkeit) über CV-Werte einstellbar.

Der Weichenantrieb kann auf der rechten oder linken Seite der Weiche angeschraubt werden. Die Aufnahme passt an alle gängigen Spur-G Weichen (ML-Train, Märklin-LGB, Train-Line, Piko usw.). Mit der Weichenlaterne LGB 12040 und dem EPL-Weichen/Signalschalter LGB 12070, von der Firma Märklin, kann der Antrieb einfach ergänzt werden.

Über den Funktionsausgang können Sie problemlos Laternen schalten. An diesem Antrieb lassen sich die originalen Weichenlaternen LGB 12040 als auch der EPL-Zusatzschalter LGB 12070 der Firma Märklin betreiben.

1.1 Funktionsumfang
  • vorbildgerchtes Schalten von Weichen und Signalen
  • Metallgetriebemotor
  • 1 Funktionsausgang zum Beispiel für Laternen
  • Startposition einstellbar
  • Blinken einstellbar
  • dimmbarer Ausgang
  • Stellgeschwindigkeit einstellbar
  • Steuern, CV lesen/schreiben mit jeder DCC-Zentrale möglich
  • Herzstückpolarisation
Ein weiteres Highlight ist die eingebaute Herzstückpolarisation. Damit können Herzstücke direkt angeschlossen werden. Das passende Relais ist bereits im Antrieb integriert, es muss nur noch das Herzstück angelötet werden. Hiermit können auch Abstellgleise stromlos geschaltet oder Kehrschleifen umgepolt werden.


2. Wichtige Informationen zur Inbetriebnahme
  • Bauen Sie die Elektronik sorgfältig nach den Anschlussplänen ein.
  • Das Modul darf nur für die in der Anleitung genannten Funktionen genutzt werden. Eine anderweitige Verwendung, kann zur Zerstörung führen.
  • Dieses Modul ist kein Spielzeug!
  • Bei unsachgemäßem Anschluss erlischt der Garantieanspruch.
Für Schäden durch unsachgemäßen Anschluss sind wir nicht haftbar.

ACHTUNG! STELLWEG AN WEICHE ANPASSEN MIT CV122/124! 
SONST GETRIEBESCHADEN! KEINE BEWEGUNG PER HAND!

2.1. Anschluss

Schließen Sie die Kabel einfach an das Gleis oder ein analoges Stellpult an.



Die Polarität des Anschlusses spielt keine Rolle, sofern man keine Herzstückpolarisation nutzt. Alternativ muss man mit CV49 = 32 das Herzstück invertieren oder die Anschlussklemmen des Antriebs tauschen. Im Inneren können Sie den Funktionsausgang zwischen den Kontakten A1 und DEC+ anschließen.



2.2. Programmierung

Dieser Dekoder unterstützt die folgenden Programmierarten: Bitweise, POM (Programmierung auf dem Hauptgleis), Register CV lesen & schreiben. Es wird keine zusätzliche Last zur Programmierung benötigt. Im POM wird ebenfalls die Programmiersperre unterstützt. Der Dekoder kann zudem auf dem Hauptgleis programmiert werden, ohne das andere Dekoder beeinflusst werden. Somit muss bei der Programmierung kein Ausbau des Dekoders erfolgen.

Um versehentliches Programmieren zu verhindern bieten CV 15/16 eine Programmiersperre. Nur wenn CV 15 = CV 16 ist eine Programmierung möglich. Mit CV 7 = 16 kann die Programmiersperre zurückgesetzt werden. Über CV 7 kann der Dekoder zurückgesetzt werden.


3. Technische Daten
  • Spannung DC/DCC: 10-27 V
  • Spannung AC: 5-18 V
  • Stromaufnahme: 5 mA (ohne Funktionsausgänge)
  • Maximaler Funktionsstrom A1: 0,1 A
  • Maximaler Funktionsstrom SW1: 0,5 A
  • Temperaturbereich: -20 bis 85 °C

Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:
micron-dynamics, Marius Dege,
(WEEE: DE69511296)


Bedienungsanleitung mit CV-Werten

Frage und Antwort:
Kann man die Weite des Verstellens ändern, da immer ein bis zwei Millimeter noch fehlen, wenn die Weiche sich umstellt?
Die Weite (sprich Stellweg) ändert man in CV124. CV122 ändert die Stellgeschwindigkeit, welche wiederrum Einfluss auf die Weite hat, die beiden CVs korrelieren miteinander. Bewusst ist der Antrieb zu klein eingestellt, damit sich keine Schäden ergeben (weil fast jeder Radius einen anderen Stellweg hat, jeder Hersteller nochmals).


Hier finden Sie einen Artikel zum Weichenantrieb aus der Gartenbahn Profi Zeitschrift Ausgabe 6/2018 (Seite 24/25) von Dr. Wolfgang Weckerle.

Wir danken dem Gartenbahn Profi Team, das wir den Artikel veröffentlichen dürfen
Informationen Produktsicherheit
Verantwortliche Person in der EU

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

Digitalisierung PIKO G BR 194 E94 mit Licht und Sound + Pantoantrieb von ML-Train (Produktvideo)

206 Aufrufe - vor 11 Monaten

Mehr Infos zum Video?

Unsere Bestseller

6
Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train 82501030
BESTSELLER
82501030

Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train

49,95 €
4x Vollradsatz aus Edelstahl 35 mm für Piko Spur-G ML-Train 88361657
BESTSELLER
88361657

4x Vollradsatz aus Edelstahl 35 mm für Piko Spur-G ML-Train

33,95 €
Nur noch 7 verfügbar
-20%
100 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben ML-Train 8188165 Flash Sale
8188165

100 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben ML-Train

74,00 €
91,95 €
Flash Sale Preis - Nur für kurze Zeit!
Digitaler Weichenantrieb Spur-G wetterfest mit Herzstückrelais ML-Train 84004107
BESTSELLER
84004107

Digitaler Weichenantrieb Spur-G wetterfest mit Herzstückrelais ML-Train

49,95 €
ULL-Lichtleiste 38 cm digital für lange Personenwagen der Spur G ML-Train 83204310
BESTSELLER
83204310

ULL-Lichtleiste 38 cm digital für lange Personenwagen der Spur G ML-Train

34,95 €
Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train 8100250
BESTSELLER
8100250

Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train

49,95 €
Zite Fishing Team

Lerne uns kennen.

Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Bad Bodenteich in Niedersachsen. Seit unserer offiziellen Gründung widmen wir uns mit Leidenschaft unserem und eurem Hobby. Als mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden setzen wir auf Nähe, Qualität und Verlässlichkeit.

Digitaler Weichenantrieb mit Zahnrad ohne Gehäuse

Andere Artikel zum Thema:

12010, EPL, ML-Train, Nachrüstkit, digital, Weichenantrieb, MWB

Kategorien

Shopvote
★ ★ ★ ★ ½
4.64 / 5 • 793 Bewertungen
cockie
Cookies & Personalisierung
Wir nutzen Cookies für personalisierte Werbung und bessere Nutzererfahrung. Details anzeigen