Modell-Land Modell-Land
Wiki Forum

Lampenkopf für Salatschüssel 3 Stück ML-Train 83808020

Lampenkopf für Salatschüssel 3 Stück ML-Train 83808020

[83808020]
Nur für Erwachsene
Achtung!
Nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren geeignet.
EAN: 04251170422680
SR6 LA3 

3 Lampenköpfe für die Bahnhofslampe der DR, auch Salatschüssel oder Pilzkopf genannt.

Lieferumfang:
3x Lampenkopf für Salatschüssel

Weitere Produktdetails

15,45

inkl. Mwst. zzgl. Porto
Versandgewicht: 0,006 kg

Auf Lager.
(Lieferzeit: 1 – 3 Werktage*)
Anzahl:

Bewertungen:

4.60, basierend auf 5 Bewertungen.

Andere Artikel zum Thema:

Bahnhofslampe, Straßenlaterne, Bahnhofslaterne, Salatschüssel, Pilzkopf, Lampenkopf,

Unsere Bestseller:

Doppelspeichenradsatz (2 Stück) mit Stromführung Train Line 93067321

Doppelspeichenradsatz (2 Stück) mit Stromführung Train Line 93067321

Nachbildung der V-Speichenräder mit Edelstahlradreifen
39,95 €
Zum Produkt
Kupplungs-Set für die Spur-G Wagenbeleuchtung ML-Train 83801003

Kupplungs-Set für die Spur-G Wagenbeleuchtung ML-Train 83801003

Durch die einfache Stecktechnik können Sie mit dem Kupplungs-Set die Beleuchtungs-Spannung in einem...


6,49 €
Zum Produkt
10x LED 3 mm diffus warmweiß mit integriertem Widerstand für 5-24 V ML-Train 83801210

10x LED 3 mm diffus warmweiß mit integriertem Widerstand für 5-24 V ML-Train 83801210

Ideal sind die LEDs als Ersatz für die Steckglühlampen von LGB. Einfacher Tausch, stromsparend, he...


6,95 €
Zum Produkt

Beschreibung:

Die Bahnhofslampe der Deutschen Reichsbahn (DR), liebevoll als "Pilzkopf" oder "Salatschüssel" bekannt, ist ein Symbol der Eisenbahngeschichte. Dieses ikonische Design, das seit den 1930er Jahren bei der Vorgängerorganisation, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), eingeführt wurde, prägte das Erscheinungsbild der Bahnhöfe im gesamten ehemaligen DDR-Gebiet. Die charakteristische Salatschüssel-Lampe wurde bis zum Jahr 1980 produziert und ist auch heute noch auf vielen Schmalspurbahnen in Deutschland zu finden, insbesondere in Sachsen und im Harz.

Die Bahnhofslampe der DR besticht nicht nur durch ihr nostalgisches Äußeres, sondern auch durch ihre Robustheit und Wetterbeständigkeit. Der Lampenschirm, der aus Kunststoff gefertigt ist, trotzt den Elementen und wurde im Spritzgussverfahren hergestellt. Dieses Merkmal machte sie zu einer zuverlässigen Lichtquelle entlang der Bahnsteige und Gleise, die den Fahrgästen Orientierung und Sicherheit bot.

Hier bieten wir drei Lampenköpfe für die Bahnhofslampe Salatschüssel der DR an. Diese originalgetreuen Reproduktionen erhalten nicht nur ein Stück Eisenbahngeschichte, sondern auch ein Stück ostdeutscher Kultur und Tradition.


Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:
micron-dynamics, Marius Dege,
(WEEE: DE69511296)
Informationen Produktsicherheit
Verantwortliche Person in der EU

Kategorien

cockie
Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.