×

Dampflok IV K 99 1561-2 DR LGB 26847

[ca. LüP: 48 cm]
26847000 | EAN: 04011525268475
VORBILD

Die Dampflok 99 1561-2 der Deutschen Reichsbahn (Gattung IV K) war bekannt für ihre Abschiedsfahrten auf sächsischen Schmalspurbahnen, darunter am 30. September 1984 auf der Preßnitztalbahn zwischen Wolkenstein und Jöhstadt.
DESIGN

Authentische Umsetzung des Endzustands mit handgemalten Revisionsdaten und improvisierten Lokschildern; inklusive Multihaltestellenansage und zwei beiliegenden Stickern mit originalgetreuen Kreideaufschriften.
ANTRIEB

Zwei kugelgelagerte Hochleistungsmotoren treiben alle Radsätze an; Haftreifen sorgen für optimale Traktion auf der Gartenbahn.
DIGITALTECHNIK

Ausgestattet mit mfx/DCC-Decoder, umfangreichen Licht- und Soundfunktionen, radsynchronem Raucheinsatz und Energiespeicher für unterbrechungsfreien Betrieb.
ABMESSUNGEN

Länge über Puffer
48 cm; Spur G (Maßstab 1
22,5); ideal für den Einsatz auf sächsischen Schmalspurstrecken der Epoche IV.


Rarität: Es handelt sich um einen Auslaufartikel.
Nur für Erwachsene
Achtung!
Nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren geeignet.
Zite Fishing Team

Lerne uns kennen.

Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Bad Bodenteich in Niedersachsen. Seit unserer offiziellen Gründung widmen wir uns mit Leidenschaft unserem und eurem Hobby. Als mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden setzen wir auf Nähe, Qualität und Verlässlichkeit.


Detailliertes Modell der 99 1561-2 in Epoche IV mit mfx/DCC-Decoder, umfangreichen Licht- und Soundfunktionen, radsynchronem Dampfausstoß und Energiespeicher. Authentische Details der Abschiedsfahrten.

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

LGB NEUHEITEN 2025: Dampflok DR, Amerikanische Shay Loks, Digitale Schlackewagen & Mehr für Spur G!

793 Aufrufe - vor 7 Monaten

Mehr Infos zum Video?

Dampflok IV K 99 1561-2 DR LGB 26847

Die Lokomotive 99 1561-2 hatte die besondere Aufgabe, auf mehreren sächsischen Schmalspurbahnen Abschiedsfahrten durchzuführen. So zog sie am 2. Juni 1973 den letzten Zug auf der Strecke Wilkau-Haßlau – Kirchberg. Ihren bekanntesten Abschiedsauftritt hatte sie jedoch am 30. September 1984, als sie den Personenverkehr auf der legendären Preßnitztalbahn (Reichsbahn-Kursbuchstrecke Nr. 422) zwischen Wolkenstein und Jöhstadt beendete. Diese Abschiedsfahrten wurden von zahlreichen Eisenbahnfreunden fotografisch dokumentiert und erlangten dadurch große Bekanntheit. Die Lok zeigt den typischen Zustand der sächsischen Schmalspurbahnen kurz vor deren Stilllegung. So fehlten der Lok stirnseitige Schilder, die von „Souvenirjägern“ entwendet wurden. Als Ersatz wurde ein Schild aus schwarzem Blech mit Nummernschablone, Pinsel und weißer Farbe improvisiert. Auch die Revisionsdaten wurden per Hand direkt auf die Lok gemalt. Diese individuellen Details wurden beim Modell detailgetreu umgesetzt, wodurch der authentische Charme der Endzeit der sächsischen Schmalspurbahnen realistisch nachempfunden werden kann. Das Modell besitzt zudem eine Multihaltestellenansage mit den Stationen des letzten Personenzugs auf der Preßnitztalbahn. Zwei beiliegende Sticker ermöglichen es, den mit Kreide notierten Anlass der Abschiedsfahrten am Wasserkasten des Modells anzubringen. Die originale 99 1561-2 ist heute nicht betriebsfähig und steht beim „Wilden Robert“ auf der Döllnitzbahn im Bw Mügeln.

Das Modell verfügt über Antrieb auf alle Radsätze mit zwei kugelgelagerten Hochleistungsmotoren und Haftreifen. Es ist mit einem mfx/DCC-Decoder ausgestattet, der zahlreiche Sound- und Lichtfunktionen bietet, darunter ein mit der Fahrtrichtung wechselndes Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung und ein Raucheinsatz mit radsynchronem Dampfausstoß. Länge über Puffer: 48 cm.

  • Umfangreiche Licht- und Soundfunktionen
  • Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig
  • Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß
  • Modell in der Epoche IV
  • Mit Energiespeicher

  • Andere Artikel zum Thema:

    Märklin, LGB, Lok, Dampflok, IV K, 99 1561-2, DR,

    Informationen Produktsicherheit
    Verantwortliche Person in der EU

    Unsere Bestseller

    5
    50 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben ML-Train 8188150 BESTSELLER
    8188150

    50 Stück Schienenverbinder Messing 19 mm mit Edelstahlschrauben ML-Train

    (4.50)
    47,95 € Nur noch 19 verfügbar
    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train 82501030 BESTSELLER
    82501030

    Uni- Motor kurze Welle für LGB-Loks ML-Train

    (4.67)
    49,95 €
    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train 8100250 BESTSELLER
    8100250

    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train

    (4.50)
    49,95 €
    Die Maus Sonderwagen Winter 900-489 Train Line 3530924 BESTSELLER
    93530924

    Die Maus Sonderwagen Winter 900-489 Train Line

    239,95 € Nur noch 8 verfügbar
    1-Kanal Weichen- und Funktionsdecoder ML-Train 84004100 BESTSELLER
    84004100

    1-Kanal Weichen- und Funktionsdecoder ML-Train

    (4.74)
    36,95 €

    Kategorien

    cockie
    Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.

    cockie