Views: 97 - vor 1 Woche
#Train Line 45 #HSB Mallet #DRIVE-XL #Lokdecoder #Digitalisierung #Gartenbahn #Dampflok Verdampfer #gepulster Verdampfer #Soundmodul Taktung #Kupplungswalzer #Kesselfeuer digital #Spur G #LGB kompatibel #Fernlicht digital #Rangiergang #Doppel-A-Licht #Modellbahn Steuerung #Pendelzug Steuerung #Decoder Einbau #Modellbahntechnik #Train Line HSB #ML-Train #Spur-G DecoderIn dieser ausführlichen Demonstration erleben Sie die Digitalisierung einer Train-Line 45 HSB-Mallet Dampflok mit dem DRIVE-XL Lokdecoder. Der Einbau wurde so umgesetzt, dass alle modernen Steuerungsfunktionen des Decoders genutzt werden – darunter ein getakteter Verdampferbetrieb, eine realistische Lichtsteuerung sowie die Integration externer Taktgeber.
Der DRIVE-XL ermöglicht durch seine hohe Strombelastbarkeit auch anspruchsvolle Anwendungen wie lüftergestützte Verdampfer oder parallel geschaltete Entkupplungsmodule. Die Kombination aus intern generiertem oder extern eingespeistem Taktsignal erlaubt eine besonders exakte Kontrolle des Dampfausstoßes, einschließlich Last- und Beschleunigungsabhängigkeit.
Durch zusätzliche Funktionen wie die automatische Feuerflackersimulation, individuell belegbare Funktionstasten und die Möglichkeit zur Aktivierung eines Doppel-A-Lichts samt Fernlichtsteuerung wird die Lokomotive auf digitaler Ebene vollständig erschlossen. Abschließend wird auch die Pendelzugsteuerung angesprochen, die sich wahlweise über Kontakte oder eine reine Zeitlogik betreiben lässt.