Mit einer Dauerleistung von 1076 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h zählten die RhB-Krokodile viele Jahre lang zu den stärksten Schmalspurelloks der Welt. Heute werden einige dieser klassischen Lokomotiven vor Sonderzügen eingesetzt.
Die Kroko wurde z.B. mit folgenden ArtikelNr. hergestellt: 20400, 20405, 2140, 21400, 22400, 23402, 24402 und 27402.
Explosionszeichnung
Welches Ersatzteil benötigen Sie?
20400
Das Vorbild:
Als in den 20er Jahren einige Strecken der Rhätischen Bahn (RhB) elektrifiziert wurden, benötigte die Bahn neue, zugstarke Elektrolokomotiven. Zwischen 1921 und 1929 beschaffte die RhB 14 der berühmten "Krokodile". Unter den
beiden Vorbauten befindet sich je ein Elektro-Motor, dessen Kraft über Blindwellen, Treib- und Kuppelstangen auf die Räder übertragen wird.
Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.
Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.
×
Immer bestens informiert mit unserem Newsletter!
Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand über aktuelle Trends, Neuheiten und spannende Entwicklungen in der Branche. Als Newsletter-Abonnent erfahren Sie als Erster von neuen Produkten, interessanten Möglichkeiten und wichtigen Informationen. Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!