×

Elektrolok HGe 4/4 II Glacier Express MGB LGB 23101

[ca. LüP: 67 cm]
23101000 | EAN: 04011525231011

1.340,95

inkl. Mwst. zzgl. Porto
Versandgewicht: 7,473 kg

Nur noch 1 Stück auf Lager.
(Lieferzeit: 1 – 3 Werktage*)
Anzahl:

Klarna
Klarna.
Shoppe jetzt. Bezahle in bis zu 30 Tagen.
PayPal
PayPal.
Sicher sofort oder in 30 Tagen bezahlen mit Käuferschutz
Modell-Land
Über 18.000 Kunden
konnte Modell-Land bereits begeistern
Persönlicher Service
hilft dir bei Problemen.
1 Monat Rückgaberecht
IHK - Wir bilden aus

Bewertungen:


Die Elektrolok HGe 4/4 II Glacier Express MGB LGB 23101 ist ein detailreiches Modell mit originalgetreuer Farbgebung und Beschriftung, ausgestattet mit zwei kugelgelagerten Motoren, mfx/DCC-Decoder und digital gesteuerten Pantoantrieben.
Nur für Erwachsene
Achtung!
Nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren geeignet.
Zite Fishing Team

Lerne uns kennen.

Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Bad Bodenteich in Niedersachsen. Seit unserer offiziellen Gründung widmen wir uns mit Leidenschaft unserem und eurem Hobby. Als mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden setzen wir auf Nähe, Qualität und Verlässlichkeit.


Die Elektrolok HGe 4/4 II Glacier Express MGB LGB 23101 ist ein detailreiches Modell mit originalgetreuer Farbgebung und Beschriftung, ausgestattet mit zwei kugelgelagerten Motoren, mfx/DCC-Decoder und digital gesteuerten Pantoantrieben.

Dieser Browser unterstützt das Video-Element nicht.

LGB Neuheiten 2024 - Die neuesten Spur-G Modelle von Märklin

115 Aufrufe - vor 8 Monaten

Mehr Infos zum Video?

Beschreibung:

Die HGe 4/4 II ist eine Elektrolokomotive für den Betrieb auf schmalspurigen Strecken mit Zahnrad- und Adhäsionsantrieb. Die erste Serie von 5 Loks wurde ab 1985 von der Furka-Oberalp-Bahn (FO) und der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) für den Einsatz auf der schmalspurigen Brünigbahn beschafft. Mit einer Leistung von 1.932 kW, was etwa 2.600 PS entspricht, und einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h (bzw. 40 km/h auf Zahnradstrecken) setzten diese Lokomotiven neue Maßstäbe.

Aufgrund ihrer herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit wurden ab 1990 weitere HGe 4/4 II beschafft. Letztendlich hatten sowohl die SBB als auch die FO jeweils 8 dieser Lokomotiven in ihrem Bestand, während die Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) 5 Stück besaß. Diese Lokomotiven sind auch heute noch im Einsatz, wobei diejenigen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB), die aus der früheren FO und BVZ hervorgingen, sowie diejenigen der Zentralbahn (zb) aus der früheren SBB-Brünigbahn im Dienst stehen.

Besonders bemerkenswert ist der Einsatz dieser Lokomotiven für die Bespannung der Glacier-Express-Züge zwischen Zermatt und Disentis auf der MGB-Strecke sowie für die Autopendelzüge am Furkatunnel zwischen Oberwald und Realp. In den letzten Jahren hat die MGB begonnen, diese Lokomotiven umfassend zu modernisieren. Dies umfasst unter anderem die Erneuerung der Elektronik sowie die Umstellung der Scheinwerfer auf LED-Technologie und eine Neugestaltung des äußeren Erscheinungsbildes. Somit werden diese Lokomotiven auch in den kommenden Jahren ihren Dienst in den Schweizer Bergen verrichten.

Das Modell der Elektrolok HGe 4/4 II der Matterhorn-Gotthard-Bahn, wie sie heute noch im Einsatz ist, besticht durch ihre originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Die Sonderlackierung passt perfekt zum Glacier-Express. Alle 4 Radsätze und zwei Traktionszahnräder werden von zwei leistungsstarken kugelgelagerten Motoren angetrieben. Die Lok ist zudem mit einem mfx/DCC-Decoder ausgerüstet, der viele Licht- und Soundfunktionen bietet. Der Dachstromabnehmer ist motorisch angetrieben und digital schaltbar. Länge über Puffer 67 cm.

Das neuartige Zahnradantriebssystem des Modells ermöglicht eine absolut ruckfreie Einfahrt der Lok in die Zahnstange. Durch die ausgeklügelte Abstimmung von Adhäsions- und Zahnradantrieb tritt im Betrieb kein Schlupf auf den Treibrädern auf, was der Lok auf Bergstrecken eine herausragende Zugkraft verleiht.

  • Komplette Neukonstruktion
  • 2 kugelgelagerte Motoren
  • Echter Zahnradantrieb
  • Mit mfx/DCC-Sounddecoder
  • Digital gesteuerte Pantoantriebe
  • Das Fahrgeräusch ist auch im Analogbetrieb funktionsfähig

  • Die passenden Personenwagen sind unter den Nummern 33666, 33670, 33671 und 33673 erhältlich.

    Informationen Produktsicherheit
    Verantwortliche Person in der EU

    Unsere Bestseller

    5
    Schwellenband Starr 30 cm 10 Stück ML-Train 8910204 BESTSELLER
    8910204

    Schwellenband Starr 30 cm 10 Stück ML-Train

    (4.50)
    26,95 € Nur noch 8 verfügbar
    Digitaler Weichenantrieb Spur-G wetterfest mit Herzstückrelais ML-Train 84004107 BESTSELLER
    84004107

    Digitaler Weichenantrieb Spur-G wetterfest mit Herzstückrelais ML-Train

    (4.51)
    49,95 €
    4x Metall-Scheibenradsatz 31 mm Spur-G ML-Train 88999340 BESTSELLER
    88999340

    4x Metall-Scheibenradsatz 31 mm Spur-G ML-Train

    25,95 €
    Torflore Grubenhunt Feldbahnwagen braun Spur-G als Bausatz ML-Train 88919340 BESTSELLER
    88919340

    Torflore Grubenhunt Feldbahnwagen braun Spur-G als Bausatz ML-Train

    46,95 €
    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train 8100250 BESTSELLER
    8100250

    Schienenverbinder 50 Stück Messing 15mm ML-Train

    (4.50)
    49,95 €

    Kategorien

    cockie
    Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.

    cockie