Die Österreichischen Bundesbahnen
beschafften 1958 fünfzehn 600 PS starke Schmalspur-Dieselloks für den
Güter- und Personenverkehr.
Explosionszeichnung
Welches Ersatzteil benötigen Sie?
2095
Das LGB-Modell gibt die Lok 2095.06
vorbildgerecht wieder. Zwei leistungsstarke Bühlermotoren verleihen der
Lok auch im Modell hohe Zugkräfte. Die universell einsetzbare
ÖBB-Diesellok ist mit einer DCC-Schnittstelle ausgestattet. Ein MZS Lok
Decoder III (LGB 55027) lässt sich problemlos nachrüsten. Lichtwechsel in
Fahrtrichtung. Konstruktive Überarbeitung des Modells in vielen Details,
einschließlich eines neuen Dachlüfters.
Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.
×
Immer bestens informiert mit unserem Newsletter!
Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand über aktuelle Trends, Neuheiten und spannende Entwicklungen in der Branche. Als Newsletter-Abonnent erfahren Sie als Erster von neuen Produkten, interessanten Möglichkeiten und wichtigen Informationen. Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!