×

Taktgeber mit Schraub-Soundmagnet für alle Spur-G Loks ML-Train (Produktvideo)

Views: 114 - vor 5 Monaten

#ML-Train Taktgeber #Schraub-Soundmagnet Spur-G #Synchronisation Fahrgeräusch #PIKO LGB Achsmagnet #externer Takt Fahrdecoder #Soundmodul Synchronisation #ML-Train SX6 Soundmodul #Taktgeber Einbau

Produkte zum Video

14
Taktgeber mit Schraub-Soundmagnet für Spur-G ML-Train 80502009
80502009

Taktgeber mit Schraub-Soundmagnet für Spur-G ML-Train

12,49 €
Antriebsachse schwarz B-Getriebe Radkranz Edelstahl Spur-G ML-Train 86701003
86701003

Antriebsachse schwarz B-Getriebe Radkranz Edelstahl Spur-G ML-Train

21,49 €
2x Doppelzahnrad für LGB C-Getriebe ML-Train 82201004
82201004

2x Doppelzahnrad für LGB C-Getriebe ML-Train

(4.50)
6,45 €
Antriebsachse mit Haftreifen schwarz B-Getriebe Radkranz Edelstahl Spur-G ML-Train 86701004
86701004

Antriebsachse mit Haftreifen schwarz B-Getriebe Radkranz Edelstahl Spur-G ML-Train

(4.00)
23,95 €
Antriebsachse mit Haftreifen schwarz C-Getriebe Radkranz Edelstahl Spur-G ML-Train 86701006
86701006

Antriebsachse mit Haftreifen schwarz C-Getriebe Radkranz Edelstahl Spur-G ML-Train

(4.00)
23,95 €
Antriebsachse schwarz C-Getriebe Radkranz Edelstahl Spur-G ML-Train 86701005
86701005

Antriebsachse schwarz C-Getriebe Radkranz Edelstahl Spur-G ML-Train

21,49 €

In diesem Video zeigen wir den einfachen Einbau eines Taktgebers mit einem Schraub-Soundmagnet, bestehend aus zwei Kunststoffhälften. Dieses Taktsystem ist mit allen gängigen Spur-G Loks von PIKO, LGB (Märklin) und weiteren Herstellern kompatibel.

Die Kombination aus Taktgeberplatine und Schraub-Soundmagnet ermöglicht die präzise Synchronisation der Radumdrehung mit den Fahrgeräuschen von Soundmodulen und Sounddecodern. Der Magnet ist speziell für die dickeren Achsen der PIKO Spur-G Loks ausgelegt, wodurch ein Austausch der Achsen entfällt. In der ML-Train Produktlinie wird der Taktgeber direkt auf den Fahrdecoder aufgesteckt, der anschließend das SX6-Soundmodul synchron ansteuert. Für die richtige Funktion muss bei Einsatz des Fahrdecoders die CV 115 auf null (externer Takt) gesetzt werden.

Der Soundmagnet ist im Lieferumfang enthalten und wird direkt auf die Radachse montiert. Er besteht aus zwei passgenauen Kunststoffhälften, die mithilfe der beiliegenden Schrauben an verschiedene Achsbreiten angepasst werden können. Sechs mitgelieferte Magnete werden in die vorbereiteten Bohrungen eingeklebt. Zwei dieser Bohrungen sind tiefer ausgeführt, um die korrekte Platzierung von zwei Hauptmagneten sicherzustellen. Zur Befestigung der Magnete wird Sekundenkleber (z. B. ML-Train 86102208) verwendet.

Wichtig: Der Nordpol der Magnete muss zum Sensor ausgerichtet sein, während der Südpol in Richtung der Achse eingeklebt wird. Weitere Details zur korrekten Montage sind im Video zu sehen.

Das Produktvideo wurde aufgenommen vom Hersteller der Produkte MD-Electronics, Marius Dege.

Kategorien

cockie
Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.

cockie