×

LGB Neuheiten 2023 Spur-G von Märklin

Views: 2 - vor 4 Monaten

#LGB Spur G Neuheiten 2023 #Märklin Neuheiten Spur G #Dampflok Baureihe 99.02 #Rhätia Dampflokomotive Modell #Capricorn Triebzug RhB #Elektrobetriebszug ABe 4/16 #Spur G historische Loks #Rhätische Bahn Modelle #Deutsche Reichsbahn Dampflok #Märklin RhB Neuheiten

Produkte zum Video

17
Dampflok BR 99.02 DR LGB 26818 VORBESTELLEN
26818000

Dampflok BR 99.02 DR LGB

(4.37)
1.999,95 € Reservieren Sie jetzt
Ihren Lieblingsartikel!
Elektrotriebzug Capricorn ABe 4/16 RhB LGB 23100 VORBESTELLEN
23100000

Elektrotriebzug Capricorn ABe 4/16 RhB LGB

(5.00)
1.699,95 € Reservieren Sie jetzt
Ihren Lieblingsartikel!
Weihnachtswagen 2023 LGB 36023 VORBESTELLEN
36023000

Weihnachtswagen 2023 LGB

151,95 € Reservieren Sie jetzt
Ihren Lieblingsartikel!
Gedeckter Güterwagen DR LGB 43602 VORBESTELLEN
43602000

Gedeckter Güterwagen DR LGB

(4.00)
239,95 € Reservieren Sie jetzt
Ihren Lieblingsartikel!
Mittelwagen zu Elektrotriebzug Capricorn ABe 4/16 RhB LGB 33100
33100000

Mittelwagen zu Elektrotriebzug Capricorn ABe 4/16 RhB LGB

(4.50)
529,95 € Nur noch 2 verfügbar
Mittelwagen zu Elektrotriebzug Capricorn ABe 4/16 RhB LGB 33150 VORBESTELLEN
33150000

Mittelwagen zu Elektrotriebzug Capricorn ABe 4/16 RhB LGB

(4.00)
538,95 € Reservieren Sie jetzt
Ihren Lieblingsartikel!

In dieser kompakten Videovorstellung präsentieren wir Ihnen die LGB Spur G Neuheiten 2023 von Märklin.

Märklin begeistert auch dieses Jahr mit spannenden Neuheiten, die Technik und Geschichte perfekt vereinen:

Dampflokomotive der Deutschen Reichsbahn Baureihe 99.02: Diese Lok blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich 1970 kohlebefeuert, wurde sie im Harz auf Dieselbetrieb umgestellt, um die Schmalspurstrecken effizienter zu betreiben. Bis 1981 folgten alle Maschinen dieser Baureihe. Aufgrund steigender Ölpreise infolge rückläufiger Importe aus der UdSSR erfolgte später jedoch die Rückrüstung auf Kohlebetrieb.

Die "Rhätia" – Erste Lok der Rhätischen Bahn: Die 30 Tonnen schwere Dampflok erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und galt als Symbol des technischen Fortschritts. Nach ihrer Ausmusterung 1928 wurde sie zur Museumslokomotive und 1989 zum 100-jährigen Jubiläum wieder betriebsfähig gemacht. Momentan befindet sich die "Rhätia" in Aufarbeitung und soll 2024 ihr Comeback feiern. Das Modell ist in Grün und Schwarz vorbestellbar, ergänzt durch passende Personen- und Güterwagen.

Elektrobetriebszug ABe 4/16 „Capricorn“: Dieser moderne vierteilige Triebzug der Rhätischen Bahn wurde erstmals am 15. April 2019 vorgestellt. Insgesamt orderte die RhB 56 Züge im Wert von 534 Millionen Schweizer Franken. Ganz nach Tradition wurden die Züge nach Bergen benannt – der erste erhielt den Namen „Piz Ela“.

Entdecken Sie die Highlights dieser außergewöhnlichen Modelle, die historische Bedeutung und moderne Technik auf Ihrer Spur-G-Anlage vereinen.

Kategorien

cockie
Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.

cockie