Views: 194 - vor 6 Monaten
#Funk-Digitalzentrale 30Z #Gartenbahn Steuerung #ML-Train Zubehör #DCC Protokoll #Automatikfunktionen #ModellbahnsteuerungIn diesem Video wird die leistungsstarke 30Z Funk-Digitalzentrale von ML-Train vorgestellt. Der Fokus liegt auf den umfangreichen Funktionen und Betriebsmodi dieser Zentrale, die speziell für Spur-G entwickelt wurde.
Die 30Z ist eine vielseitige Zentrale mit einer WLAN-Funkreichweite von etwa 80 m. Sie bietet bis zu 68 Funktionstasten, 2048 Weichenadressen und 10239 Lokadressen, was sie zur idealen Wahl für kleine bis sehr große Gartenbahnen macht. Jede Lok kann mit 14, 28 oder 128 Fahrstufen individuell betrieben werden. Bis zu 127 Loks können gleichzeitig angesprochen und gespeichert werden, wobei Weichenpositionen und Funktionstasten live am Handregler angezeigt werden.
Die 30Z unterstützt gängige Bussysteme wie XpressNet, LocoNet, S88 und den Rückmeldebus RS-Bus. Rückmelder und Handregler können drahtlos über das integrierte 2.4 GHz-Funksystem verbunden werden. Darüber hinaus ist eine Integration in die Roco® Z21-Welt über WLAN möglich. Die Zentrale kann ein eigenes Netzwerk aufbauen oder in das Heim-WLAN eingebunden werden. Für die PC-Steuerung stehen ein USB-Anschluss oder WLAN zur Verfügung.
Mit einer Gleisausgangsleistung von bis zu 25 A Dauerstrom und einem Programmiergleis mit 3 A bietet die 30Z umfassende Möglichkeiten für Programmierung und Betrieb. Das Programmiergleis kann mit dem Hauptgleis verbunden werden, um eine Ausweichstelle zu schaffen. Neben der klassischen Programmierung unterstützt die Zentrale auch die POM-Programmierung. Das große Display zeigt alle relevanten Daten und Sensorwerte an und ermöglicht Anpassungen wie das Invertieren von Weichen oder die Einstellung von RailCom®.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte Zeitsteuerung, die zeitgesteuerte Abläufe ermöglicht, wie etwa das Läuten eines Glockensounds zur Modellbahnstunde. Der Beschleunigungsfaktor der Modellbahnzeit kann individuell eingestellt werden. Die Zentrale unterstützt DCC, Märklin Motorola und Selectrix-Protokolle und bietet einen Analogmodus, der es ermöglicht, analoge Loks auf digitalen Gleisen zu steuern.
Für automatisierte Abläufe bietet die 30Z 64 Kanäle, die bequem über das DCC-TOOL konfiguriert werden können. Dieser Modus eignet sich besonders für Showanlagen und Vereine, die kleinere automatische Zugabläufe ohne PC realisieren möchten.
Das Produktvideo wurde aufgenommen vom Hersteller der Zentrale MD-Electronics, Marius Dege.