Lerne uns kennen.
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Bad Bodenteich in Niedersachsen. Seit unserer offiziellen Gründung widmen wir uns mit Leidenschaft unserem und eurem Hobby. Als mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitenden setzen wir auf Nähe, Qualität und Verlässlichkeit.
5er-Set schwarzer Kipploren für Spur G: vier Wagen für Schüttgut plus eine mit Bremserbühne. Robuste HDPE-Bausätze mit Edelstahl-Radsätzen einfacher Schraubaufbau Kupplungen und Ketten liegen mit bei.
5er-Set Kipplore Feldbahnwagen mit einer Bremserbühne Lore Spur-G als Bausatz ML-Train 8200264
Dieses Set kombiniert vier klassische Kipploren in Schwarz mit einer passenden Ausführung inklusive Bremserbühne – eine vorbildgerechte Zusammenstellung, wie sie im historischen Feldbahnbetrieb anzutreffen war. Die Modelle orientieren sich an Originalen aus dem Umfeld des Feldbahnbetriebs und übertragen deren typische, kompakte Bauform mit niedriger Mulde und stabilem Rahmen stimmig in den Spur-G-Maßstab. Dadurch entstehen glaubwürdige Zugbilder vom Arbeits- und Grubenverkehr bis zum Museumsbetrieb mit abwechslungsreicher Wagenreihung.
Jede der vier ungebremsten Loren misst ca. 15 cm und ist als robuster Bausatz ausgeführt; die gebremste Variante bringt es durch die zusätzliche Bühne auf ca. 20 cm. Die kurzen Wagenlängen erlauben enge Radien und dichte Zugfolgen, ohne dass die Proportionen leiden. In Kombination ergeben sich harmonische, kurze Züge, die auf kompakten Innenanlagen ebenso überzeugen wie auf weitläufigen Outdoor-Strecken. Die Bremserbühne setzt zudem einen optischen Akzent und verlängert den Zug sichtbar – ideal für gemischte Garnituren.
Die Konstruktion setzt auf wetterfesten HDPE-Kunststoff für Wanne und Rahmen sowie Edelstahl-Radsätze für ruhigen Lauf und stimmige Optik. Die Kippmulde ist als eigenständiges Bauteil ausgeführt und bildet die typische Funktionsweise einer Kipplore nach: schnelle Entladung von Schüttgütern wie Sand, Kies, Erz oder Abraum an der Seitenböschung. Das niedrige Eigengewicht der Wagen unterstützt lange Fahrzeiten, während die robusten Komponenten den Dauereinsatz im Garten zuverlässig meistern.
Der Zusammenbau ist bewusst unkompliziert gehalten: Ein Kreuz-Schraubendreher Größe 1 genügt, Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Der modulare Aufbau mit passgenauen Teilen und verschraubten Verbindungen führt rasch zu stabilen, betriebssicheren Ergebnissen. Auch Einsteigerinnen und Einsteiger gelangen so zügig zu einem sauberen Finish; Fortgeschrittene haben genügend Spielraum für Alterung, Beschriftung oder individuelle Ladungen.
Für realistische Verbindungen liegen Kupplungssatz und Ketten bei – bei jedem der fünf Bausätze. Damit lassen sich die Loren direkt untereinander kuppeln oder in vorhandene Feldbahnzüge integrieren. Kurze Kettenabstände sorgen für enge Pufferstände und damit für das typische Erscheinungsbild kurzer Feldbahngarnituren beim Rangieren und in der Fahrt. Gleichzeitig bleibt die Kupplung robust genug für häufiges An- und Abhängen.
Die Kompatibilität mit weiteren ML-Train-Wagentypen eröffnet zusätzliche Möglichkeiten: Zusammen mit Mannschaftswagen, Kasten-, Sideboard- oder Flachloren entstehen Zugkompositionen mit klarer Aufgabenverteilung – etwa Materialtransport mit anschließender Mannschaftsfahrt zurück zum Einsatzort. Durch die Mischung aus vier ungebremsten Kipploren und einer Variante mit Bühne lassen sich typische Betriebsabläufe wie Bremswageneinsatz am Zugende oder hinter der Lok vorbildnah darstellen.
Die folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:micron-dynamics, Marius Dege,
(WEEE: DE69511296)
Bauanleitung der Kipploren
Andere Artikel zum Thema:
Kipplore,
Grubenhunt,
Feldbahnwagen,
Bausatz,
Bremserbühne,
Edelstahl-Radsätze,
Feldbahnprojekt,
Berlin,
Mannschaftswagen,
Katsenlore,
Flachloren,
Feldbahn,
Informationen Produktsicherheit
Unsere Bestseller