|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung:
zur ausführlichen Beschreibung.
Beschreibung:
Nach der Stillegung dieser 32 km langen Strecke im Jahr 1956 wurde
die Lok überholt und auf der Harzquerbahn als Rangierlok eingesetzt. Der LGB-Klassiker verfügt über einen detaillierten und beleuchteten
Führerstand. Eine elektronische Spannungsbegrenzung sorgt dafür, daß
Lampen und Dampfentwickler schon bei langsamer Fahrt voll
funktionsfähig sind. Damit werden Rangierfahrten noch realistischer!
|