|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung:
zur ausführlichen Beschreibung.
Beschreibung:
In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, ob die Modellbahnfahrleitung auch stromführend sein muss oder aber lediglich als Attrappe installiert wird. Zumal die meisten Modell-Elektrolokomotiven auf "LGB Oberleitungsfahrbetrieb" umschaltbar sind und weder die Fahrstromeinspeisung noch die Fahrstromregelung ein technisches Problem darstellt, sollte man meinen, dass die meisten Modellbahner die Möglichkeit der Steuerung von zwei Zügen auf einem Gleisabschnitt nutzen. Eine LGB Oberleitung ist auf jeden Fall von Vorteil.
|