Für die konsequente Durchsetzung des Verbraucherschutzes und insgesamt die Förderung von Sicherheit und Qualität im Onlinehandel.
Garteneisenbahn FAQs
Unter diesem Link finden Sie häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten.
Dampflok IV K 2084, 26841
Dampflokomotive BR 99.51
Insgesamt 96 dieser Meyer-Gelenklokomotiven wurden für die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen beschafft. Viele davon sind heute noch bei zahlreichen Museumsbahnen im Einsatz. Die älteste davon ist die 99.516 der Museumsbahn Schönheide in Sachsen in der Nähe von Zwickau bzw. Chemnitz. Leider ist diese Maschine momentan zerlegt und nicht einsatzfähig, die Museumsbahn Schönheide bemüht sich allerdings mit Spenden und mit eigener Kraft um eine Wiederinbetriebnahme der Lok. Das LGB-Modell gibt diese Maschine authentisch wieder und verfügt über folgende technische Merkmale: DCC-Schnittstelle, Antrieb aller Achsen mit zwei zugstarken Bühler-Motoren, Rauchgenerator, Betriebsartenwahlschalter, Haftreifen, Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Führerstandsbeleuchtung, 12 Stromabnehmer, Spannungs-Begrenzungssystem, Mehrzweck-Steckdose u.a. Länge über Puffer 47,5 cm. Im Kaufpreis enthalten sind 25,00 € je Lokomotive, die der Museumsbahn Schönheide zum Wiederaufbau der originalen Dampflok 99.516 gespendet werden. Der Lok ist weiterhin eine Fahrkarte für eine Gratisfahrt mit der Museumsbahn Schönheide beigefügt.
Explosionszeichnung
Welches Ersatzteil benötigen Sie?
26841 20841
Dampfsound für alle Spur-G Loks ML-Train 81102901 Lieferumfang: Dampfsound-Platine (L5,3 x B2,4 x H1,8 cm) Das Dampfsound-Modul kann einfach in allen Loks oder Wagen eingebaut werden. Das Modul benötigt nur einen Lautsprecher (8 Ohm) und die Fahrspannung .
Wir suchen ab sofort einen motivierten Mitarbeiter im Garteneisenbahnbereich (Spur G). Machen Sie Ihr Hobby "Eisenbahn" zum Beruf.
Stellenausschreibung
Newsletter
Sie möchten sich zu unserem Newsletter anmelden? Hier haben Sie die Möglichkeit dazu!